Stellenausschreibung Jugendbildungsreferent*in für unser Landesbüro in Potsdam

Die Sozialistische Jugend - Die Falken, Landesverband Brandenburg, sucht ab sofort
Eine*n neue*n Jugendbildungsreferent*in mit geschäftsführenden Aufgaben für die
Landesgeschäftsstelle in Potsdam (100 %)

Wir suchen ein*e neue*n Mitarbeitende*n, der*die sich um die administrativen und
bildungspolitischen Handlungsfelder im Landesbüro kümmert.

Die Sozialistische Jugend- Die Falken, Landesverband Brandenburg, sucht ab sofort



Eine*n neue*n Mitarbeiter*in für die Landesgeschäftsstelle in Potsdam (100 %)



Wir sind ein parteipolitisch unabhängiger Kinder- und Jugendverband, der seine Ursprünge in der Arbeiter*innenjugendbewegung hat. Mittlerweile setzten wir einen intersektionalen Schwerpunkt in unserer Arbeit. Dieser ist durch den Anspruch geprägt, Kinder und Jugendliche zu einem bewussten und selbstbestimmten Leben zu befähigen.


Wir suchen ein*e neue*n Mitarbeitende*r, der*die sich um die administrativen und bildungspolitischen Handlungsfelder im Landesbüro kümmert. Die Tätigkeiten sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen unter anderem folgende Aufgabengebiete:


  • Geschäftsführung und Finanzkontrolle sowie allgemeine Finanz- und Haushaltsplanung

  • Vorbereitung sowie Durchführung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen

  • Beantragung, Unterhaltung und Verwendung öffentlicher Fördermittel (EU, Bund, Land, Kommune)

  • Unterstützung der politischen und strategischen Planung in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand

  • Beratung und Betreuung der Untergliederungen (Maßnahmen, Akquise, Vereinsrecht, Verwaltung)

  • Koordination der Bildungsarbeit mit Kindern & Jugendlichen

  • Finanzbuchhaltung (Lexware)

  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit

  • Kooperation und Beratung der ehrenamtlich Aktiven und Mitglieder

  • Betreuung inner- und außerverbandlicher Gremiensitzungen

  • Jahres- und Seminarplanung

  • Außenvertretung des Verbandes gegenüber Fördermittelgeber*innen, Netzwerkpartner*innen, Politik,Verwaltungen, etc.

  • Fachliche Begleitung, Beratung und Monitoring der Jugendzentren in Rheinsberg und Luckenwalde

  • Förderung und Entwicklung von Orts- und Kreisverbandsstrukturen in Brandenburg

  • administrative Verwaltungsaufgaben

  • Betreuung und fachliche Begleitung der Freiwilligendienste im Landesverband

  • Planung und Durchführung mehrtägiger Bildungs- und Freizeitfahrten (u.a. Kinderzeltlager)


Erwartungen:


  • Wir berücksichtigen nur Bewerbungen mit einem Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Bereich

  • Ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Erfahrungen im Bereich der politischen und/oder verbandlichen Jugendarbeit sowie in der Jugendbildungsarbeit

  • Kenntnisse der Jugendstrukturen sowie der politischen Strukturen im Land Brandenburg sind erwünscht

  • Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Fördermittel sind notwendig

  • Erprobte Kenntnisse in Verwaltungstätigkeiten und Finanzbuchhaltung

  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsstärke gegenüber Fördermittelgeber*innen, Stiftungen, Politiker*innen,Verwaltungen, Landes- , Kreis- oder Stadtjugendringen

  • Bereitschaft zur persönlichen, beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen und mehrtägigen Veranstaltungen

  • Konfliktfähigkeit, rhetorisches Geschick und analytisches Denken

  • Ein Führerschein Klasse B und sichere Fahrkenntnisse sind notwendig

  • Erfahrung und/oder Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Vermittlung/Vertreten von Werten des Verbandes



Wir bieten:


  • Zusammenarbeit mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Einen Jugendverband mit klarem politischen Profil und fundiertem pädagogischem Konzept

  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, welches junge Menschen in ihrem politischem Engagement stärkt

  • Zusammenarbeit und Kooperation mit landes- und bundesweiten Netzwerken

  • Einen lebendigen Kinder- und Jugendverband, der beginnt die eigenen Machtstrukturen zu hinterfragen/zu reflektieren

  • Die Vergütung erfolgt angelehnt an TV-L , Entgeltgruppe 10

  • Arbeitsort ist Potsdam

  • Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von People of Color sowie FrauenLesbenTransInter: Personen


Bitte bewerbt euch ausschließlich per Mail unter sjd@falken-brandenburg.de

Wir wünschen uns ein aussagekräftiges Anschreiben, was die Motivation zur Bewerbung begründet und aufzeigt, inwiefern Sie mit den Arbeitsbereichen der Stelle, sowie den Inhalten und politischen Werten der SJ-Die Falken vertraut sind. Bitte fügen Sie nur aussagekräftige Nachweise und Arbeitszeugnisse bei, weitere können auf Anfrage nachgereicht werden.

Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der Zeit vom 04.09.2023-08.09.2023 voraussichtlich am 16. Juni 2021 stattfinden.


Sozialistische Jugend - Die Falken

Landesverband Brandenburg

Friedrich-Engels-Straße 22

14473 Potsdam

sjd@falken-brandenburg.de